.
arrow_back

Filter

Brandschutztechnik - T4/T5 Rauch- und Wärmeabzugsanlagen und Druckbelüftungsanlagen

Durchgeführt von WIFI Kärten
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In diesem umfassenden Tageskurs zur Brandschutztechnik dreht sich alles um die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie die Druckbelüftungsanlagen. Du wirst in die gesetzlich vorgeschriebenen Grundlagen eingeführt, die für den Betrieb dieser essenziellen Systeme notwendig sind. Brandschutz ist ein zentrales Thema in der heutigen Zeit, und dieser Kurs gibt Dir das nötige Wissen, um als Anlagenbetreuer verantwortungsvoll und gesetzeskonform agieren zu können.

Du wirst lernen, welche unterschiedlichen Arten von Entrauchungsanlagen es gibt und wie sie funktionieren. Ein wichtiger Bestandteil ist die Auseinandersetzung mit den Schutzzielen und Dimensionierungsannahmen, die bei der Planung und dem Betrieb dieser Systeme eine Rolle spielen. Zudem wirst Du erfahren, wie Entrauchungsanlagen mit anderen technischen Brandschutzeinrichtungen zusammenwirken und welche Instandhaltungs- und Wartungsmaßnahmen erforderlich sind.

Ein weiteres Highlight des Kurses ist die Schulung zu Eigenkontrollen und den Betreiberpflichten. Hier wirst Du die Verantwortung und die notwendigen Schritte kennenlernen, um die Sicherheit in Deinem Wirkungsbereich zu gewährleisten.

Am Ende des Kurses wirst Du nicht nur theoretisches Wissen erlangt haben, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort in Deiner täglichen Arbeit anwenden kannst. Das Seminar richtet sich an alle, die bereits die Grundausbildung zum Brandschutzbeauftragten absolviert haben und ihr Wissen im Bereich der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen vertiefen möchten.

Der Kurs wird von erfahrenen Trainern geleitet, die Dir mit ihrem Fachwissen und ihrer praktischen Erfahrung zur Seite stehen. Sie werden Dir nicht nur die Theorie vermitteln, sondern auch praxisnahe Beispiele und Fallstudien präsentieren, damit Du die Inhalte besser verstehen und umsetzen kannst.

Dieser Kurs ist eine wertvolle Investition in Deine berufliche Weiterbildung im Bereich Brandschutztechnik. Du wirst nicht nur die Kenntnisse erwerben, die Du für die gesetzliche Betreuung von Entrauchungsanlagen benötigst, sondern auch Deine Karrierechancen in diesem wichtigen Bereich verbessern.

Melde Dich noch heute an und werde zum Experten in der Brandschutztechnik! Du wirst das Wissen und die Fähigkeiten erwerben, die Du benötigst, um in einer der verantwortungsvollsten Positionen im Brandschutz erfolgreich zu sein.

Tags
#Sicherheitstechnik #Wartung #Instandhaltung #Brandschutzbeauftragte #Brandschutzpass #Gesetzliche-Grundlagen #Brandschutztechnik #Eigenkontrollen #Rauchabzug #RWA
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Klagenfurt
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-24
2025-06-24
Ende
2025-06-24
2025-06-24
Kursgebühr
€ 265.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Klagenfurt
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Klagenfurt
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 265.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Brandschutzbeauftragte, die bereits die Grundausbildung in den Modulen 1 und 2 abgeschlossen haben. Besonders geeignet ist er für jene Fachkräfte, die im Bereich der Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sowie der Druckbelüftungsanlagen tätig sind oder tätig werden möchten. Auch für Techniker und Ingenieure, die sich im Brandschutz weiterbilden wollen, ist dieser Kurs von großem Nutzen.

Kurs Inhalt

Die Brandschutztechnik umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, Brände zu verhindern, deren Ausbreitung zu verhindern und Menschen sowie Sachwerte zu schützen. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen sind spezielle Systeme, die dazu dienen, Rauch und Wärme im Brandfall schnell und effizient abzuführen. Sie sind entscheidend für die Sicherheit in Gebäuden, da sie die Sichtverhältnisse verbessern und die Temperatur senken, wodurch Fluchtwege frei gehalten werden können. Druckbelüftungsanlagen hingegen sorgen dafür, dass in bestimmten Bereichen eines Gebäudes ein Überdruck erzeugt wird, um das Eindringen von Rauch zu verhindern. Diese Systeme müssen regelmäßig gewartet und betreut werden, um im Ernstfall zuverlässig zu funktionieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptfunktionen von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen?
  • Welche gesetzlichen Grundlagen sind für den Betrieb von Entrauchungsanlagen relevant?
  • Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Entrauchungsanlagen und anderen Brandschutzeinrichtungen?
  • Was sind die Schutzziele bei der Dimensionierung von Entrauchungsanlagen?
  • Welche Eigenkontrollen müssen Anlagenbetreuer durchführen?
  • Welche Wartungsmaßnahmen sind für Druckbelüftungsanlagen erforderlich?
  • Wie oft müssen Entrauchungsanlagen überprüft werden?
  • Was sind die Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten im Zusammenhang mit Entrauchungsanlagen?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?
  • Was sind die Betreiberpflichten bei der Nutzung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-05-14
location_on
Salzburg
euro
ab 305.00
Brandschutztechnik - T3 Rauch- und Wärmea...
WIFI Kärten
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-24
location_on
Klagenfurt
euro
ab 265.00
Erweiterte Ausbildung: Brandschutztechnik ...
WIFI Wien
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-13
location_on
Wien
euro
ab 165.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12462 - letztes Update: 2025-02-01 14:39:58 - Anbieter-ID: 9 - Datenquelle: Webcrawler